Zentralverband deutscher Industrieller

Zentralverband deutscher Industrieller

Zentralverband deutscher Industrieller, 1876 gegründeter Verband, dem sich nach und nach alle diejenigen Industriezweige anschlossen, die für ihre Erzeugnisse den staatlichen Schutz in Form der Eingangszölle anstrebten. Sitz in Berlin. – Vgl. Bueck (1906).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zentralverband deutscher Industrieller — Zentralverband deutscher Industrieller, ein unter tätiger Beteiligung v. Kardorffs (s. d.) 15. Febr. 1876 mit dem Sitz in Berlin gegründeter Verein, dessen Mitglieder industrielle Fachverbände, Korporationen etc. und einzelne Firmen sind, und der …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Zentralverband Deutscher Industrieller — Der Centralverband Deutscher Industrieller war ein 1876 gegründeter wirtschaftlicher Interessenverband. Er repräsentierte vor allem die Schwer und Montanindustrie, während sich die Unternehmen der Leichtindustrie vorwiegend im Bund der… …   Deutsch Wikipedia

  • Centralverband deutscher Industrieller — Der Centralverband Deutscher Industrieller war ein 1876 gegründeter wirtschaftlicher Interessenverband. Er repräsentierte vor allem die Schwer und Montanindustrie, während sich die Unternehmen der Leichtindustrie vorwiegend im Bund der… …   Deutsch Wikipedia

  • Centralverband Deutscher Industrieller — Der Centralverband Deutscher Industrieller war ein 1876 gegründeter wirtschaftlicher Interessenverband. Er repräsentierte vor allem die Schwer und Montanindustrie, während sich die Unternehmen der Leichtindustrie vorwiegend im Bund der… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutscher Kolonialverein von 1882 — Der Deutsche Kolonialverein gehörte zu den Organisationen, die man zu den Kolonialgesellschaften zählte. Der Verein wurde am 6. Dezember 1882 in Frankfurt am Main unter der Leitung von Hermann Fürst zu Hohenlohe Langenburg gegründet, der auch der …   Deutsch Wikipedia

  • Rudolf Stahl (Industrieller) — Carl Rudolf Stahl (* 20. April 1884 in Barmen; † 1946) war ein deutscher Jurist und Industrieller. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung, Kriegsdienst und Industriekarriere 2 Generaldirektor bei der Mansfeld AG 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Имперский союз германской промышленности — (нем. Reichsverband der Deutschen Industrie, сокр. RdI) ведущий союз промышленных предпринимателей в Веймарской республике. Решение о создании принято 4 февраля 1919 года. Официально зарегистрирован в Берлине 12 апреля 1919 года как союз,… …   Википедия

  • Attentatswahlen 1878 — Die Reichstagswahl 1878 war die Wahl zum 4. Deutschen Reichstag. Sie fand am 30. Juli 1878 statt. Aufgrund der Umstände ist sie auch als Attentatswahl bekannt. Die Wahlbeteiligung lag bei etwa 63,4% (andere Quelle: 63,1%) und damit unwesentlich… …   Deutsch Wikipedia

  • Kolonialverein — Der Deutsche Kolonialverein gehörte zu den Organisationen, die man zu den Kolonialgesellschaften zählte. Der Verein wurde am 6. Dezember 1882 in Frankfurt am Main unter der Leitung von Hermann Fürst zu Hohenlohe Langenburg gegründet, der auch der …   Deutsch Wikipedia

  • Ashoff — Wilhelm Ashoff (* 31. Juli 1857 in Altena; † 13. Juli 1929) war ein deutscher Unternehmer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Funktionen 3 Auszeichnungen 4 Referenzen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”